Fußplatte, Eisenplatte für Profil, Pfosten 80×80 mm (180x140x10 mm, 40×17 mm)
Fußplatten und Eisenplatten für Bauprojekte und Befestigungen
Fußplatten und Eisenplatten zählen zu den essenziellen Bauelementen, die speziell für die sichere Befestigung von Profilen und Pfosten konzipiert wurden. Gefertigt aus widerstandsfähigem Stahl, zeichnen sie sich durch ihre enorme Stabilität und Tragfähigkeit aus. Ihre Verwendung findet vor allem dort statt, wo Sicherheit und Langlebigkeit oberste Priorität haben.
Besonders beeindruckend ist ihre Vielseitigkeit:
- die Platten sind in diversen Größen und Formen erhältlich,
- sie bilden nicht nur eine solide Grundlage für Konstruktionen,
- sie gewährleisten zugleich feste Verbindungen.
Insbesondere beim Fixieren von Profilen oder Pfosten erweisen sie sich als äußerst verlässlich.
Dank ihrer robusten Belastbarkeit kommen Fuß- und Eisenplatten sowohl bei kleineren DIY-Projekten als auch im großen Bauwesen zum Einsatz. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität der gesamten Struktur und sind daher unverzichtbar in modernen Bau- sowie Befestigungstechniken.
Verschiedene Abmessungen und Formen von Fußplatten
Fußplatten sind in einer Vielzahl von Größen und Formen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen im Bauwesen zu entsprechen. Oft trifft man auf:
- rechteckige Ausführungen,
- quadratische Ausführungen.
während rechteckige Modelle ideal für länglich geformte Konstruktionen sind, überzeugen quadratische durch ihre universellen Einsatzmöglichkeiten. Die Wahl der passenden Form und Größe richtet sich nach der spezifischen Anwendung und den statischen Erfordernissen.
Fußplatten für Profile und Pfosten 80x80 mm
Fußplatten für Profile und Pfosten mit den Abmessungen 80x80 mm überzeugen durch ihre exakte Passform und außergewöhnliche Stabilität. Sie eignen sich hervorragend für Bauprojekte, bei denen eine sichere Befestigung dieser Größe unverzichtbar ist. Dank des durchdachten Designs lassen sie sich mühelos montieren und bilden eine solide Grundlage, die die Festigkeit der Pfosten deutlich verbessert.
Mit ihrer präzisen Fertigung und robusten Konstruktion sind diese Fußplatten besonders dort gefragt, wo Belastbarkeit und Langlebigkeit entscheidend sind. Häufig finden sie Anwendung bei:
- fixierung von Zaunpfosten,
- trägern,
- anderen Konstruktionen, bei denen Sicherheit und Stabilität an erster Stelle stehen.
Materialien und Haltbarkeit von Fußplatten und Eisenplatten
Fußplatten und Eisenplatten werden aus erstklassigem Stahl gefertigt, einem Material, das sich durch seine beeindruckende Widerstandsfähigkeit und hohe Tragkraft auszeichnet. Gerade im Bauwesen ist Stahl wegen seiner Stabilität und Vielseitigkeit unverzichtbar. Er hält nicht nur hohen Belastungen stand, sondern trotzt auch äußeren Einflüssen wie Druck, Zug oder Witterungseinflüssen. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit oberste Priorität hat.
Um die Lebensdauer der Platten weiter zu erhöhen, kommen spezielle Schutzschichten wie eine Verzinkung zum Einsatz. Diese Beschichtung bewahrt den Stahl vor Korrosion und sorgt dafür, dass er selbst in feuchten oder aggressiven Umgebungen seine Funktionalität lange beibehält. Dadurch bleiben die Platten über Jahre hinweg formstabil und einsatzbereit.
Durch die Verbindung von strapazierfähigem Material und präziser Verarbeitung schaffen Fuß- und Eisenplatten eine zuverlässige Basis für Profile oder Pfosten – auch bei herausfordernden Bauvorhaben. Sie überzeugen überall dort, wo sowohl Robustheit als auch Beständigkeit gefragt sind.
Unterschiedliche Dicken und Lochdurchmesser
Die Fußplatten weisen üblicherweise eine Dicke zwischen 5 mm und 10 mm auf, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Belastungen sowie bauliche Anforderungen ermöglicht.
- lochdurchmesser variieren zwischen Ø10,5 mm,
- lochdurchmesser variieren zwischen Ø12,5 mm,
- lochdurchmesser variieren zwischen Ø14,5 mm.
Diese Auswahl erlaubt den Einsatz verschiedener Schrauben- und Bolzentypen, wodurch eine präzise Montage gewährleistet wird und gleichzeitig die Stabilität der gesamten Konstruktion erhöht wird.
Typen von Fußplatten und Eisenplatten: Anker-, Boden- und Anschweißplatten
Ankerplatten, Bodenplatten und Anschweißplatten gehören zu den essenziellen Fuß- und Eisenplatten, die im Bauwesen vielseitig eingesetzt werden. Jede Ausführung bringt spezifische Merkmale und Vorzüge mit sich, wodurch sie für unterschiedliche Einsatzbereiche optimal geeignet sind.
- ankerplatten gewährleisten eine stabile Verknüpfung zwischen Bauteilen und Fundamenten,
- besonders bei hohen Zug- oder Druckbelastungen kommen sie bevorzugt zum Einsatz.
- bodenplatten dienen als Basis für die Befestigung von Profilen oder Pfosten,
- sie stellen eine zuverlässige Auflagefläche bereit,
- werden häufig zusammen mit Schrauben oder Bolzen verwendet, um sichere Verbindungen zu schaffen.
- für geschweißte Konstruktionen bieten Anschweißplatten die perfekte Lösung,
- sie sorgen für besonders robuste und dauerhafte Verbindungen,
- was sie ideal für tragende Bauwerke macht.
Alle genannten Varianten sind in einer Vielzahl von Größen, Materialien sowie Stärken verfügbar und können so individuell an die Anforderungen verschiedenster Bauprojekte angepasst werden.
Vielfältige Anwendungen im Bauwesen
Fußplatten und Eisenplatten sind unverzichtbare Komponenten zahlreicher Bauprojekte. Sie ermöglichen eine sichere Befestigung von Pfosten, Profilen oder anderen Bauelementen und sorgen mit ihrer stabilen Konstruktion für die notwendige Sicherheit – ein Muss im Bauwesen.
Im Hochbau dienen sie beispielsweise dazu, Stahlträger oder Holzpfosten fest zu verankern. Im Tiefbau übernehmen sie die Aufgabe, Fundamente zuverlässig zu stabilisieren. Auch beim Zaunbau sind sie essenziell, da sie dafür sorgen, dass Pfosten fest im Boden stehen. Darüber hinaus finden sie Anwendung bei der Montage von:
- regalsystemen,
- überdachungen,
- temporären Konstruktionen wie Gerüsten.
Die Vielseitigkeit dieser Platten macht sie besonders wertvoll für unterschiedlichste Anforderungen. Ob in verschiedenen Formen, Größen oder Materialien – ihre Anpassungsfähigkeit ist beeindruckend. Dank ihrer robusten Beschaffenheit widerstehen sie nicht nur enormen Belastungen, sondern auch widrigen Wetterbedingungen ohne Probleme.
Beste Hersteller und Marken für Fußplatten und Eisenplatten
Zu den führenden Produzenten von Fuß- und Eisenplatten zählen Unternehmen, die sich durch erstklassige Verarbeitung, robuste Materialien und präzise Herstellung auszeichnen. Renommierte Marken wie Würth, Fischer oder HILTI bieten eine vielseitige Auswahl an Produkten, die speziell für herausfordernde Bauprojekte konzipiert sind. Diese Firmen stehen synonym für Zuverlässigkeit und Qualität – Eigenschaften, die sie bei Bauunternehmern und Handwerkern besonders beliebt machen.
Darüber hinaus überzeugen auch spezialisierte Anbieter wie SIMPSON Strong-Tie oder Schöck mit innovativen Lösungen. Ihre Produkte sind exakt auf die spezifischen Anforderungen im Bauwesen zugeschnitten. Dank ihrer hohen Belastbarkeit und hervorragenden Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion eignen sie sich hervorragend für langanhaltende Einsätze.
Die Wahl des richtigen Herstellers richtet sich stets nach den individuellen Bedürfnissen eines Projekts. Besonders Marken, die auf strapazierfähige Materialien wie verzinkten Stahl oder Edelstahl setzen, garantieren eine hohe Langlebigkeit sowie Stabilität der eingesetzten Fuß- und Eisenplatten.